Mewis, Robert - Estate
Als Pfeifenmacher erarbeitete sich Robert Mewis in den 80er Jahren in Deutschland schnell einen guten Ruf. In Oldenburg hatte er die Werkstatt des virtuosen Avantgardisten Hasso Baudis übernommen, der Mewis auch in die Praxis des Pfeifenbaus einführte. Etwa ein Jahrzehnt lang war er fester Bestandteil der deutschen Pfeifenbauerszene, doch 1988 zog Mewis sich wieder zurück um, wie auch Hasso Baudis, in seinem ursprünglichen Beruf als Architekt zu wirken. Robert Mewis arbeitet im Stil dänischer Klassik und variiert klassische Shapes. Ziemlich unverwechselbar ist die typische Ausformung seiner Mundstücke am Biss und den Lippen, woran seine Pfeifen schnell erkannt werden können.
Robert Mewis quickly gained a good reputation as a pipe maker in Germany in the 1980s. In Oldenburg, he had taken over the workshop of the virtuoso avant-gardist Hasso Baudis, who also introduced Mewis to the practice of pipe making. For about a decade, he was an integral part of the German pipe-making scene, but in 1988 Mewis retired again to work in his original profession as an architect, just like Hasso Baudis. Robert Mewis works in the style of Danish classicism and varies classical shapes. The typical shape of his mouthpieces at the bite and the lips is quite unmistakable, making his pipes easily recognizable.
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
-
Estate Pfeife – Robert Mewis – D – Brandy Bent – Straight Grain – Unikat
€299,00 inkl. MwSt.
Enthält 19% Mwst.(€299,00 / 1 Stück)zzgl. VersandDeliveries to non-EU countries may incur additional duties, taxes and fees. / Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.